Um die gefährliche Straβe von Gibraltar (Säulen von Herakles) zu vermeiden, hatte man schon in der Römerzeit Pläne um eine Verbindung zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantischen Ozean, zu graben. Erst viel später wurde diese Wasserstraβe gebaut.
Der 240 km lange „Canal du Midi“ wurde im 17. Jahrhundert gegraben und flieβt von Toulouse über Carcassonne und Narbonne bis an Sète am Mittelmeer.
Dieses Projekt wurde unter Leitung von Baron Riquest gebaut. Es giebt mehr als 100 Schleuβen welche nötig sind um die Höhenunterschiede zu überbrücken.
Um die hoch gelegenen Teile vom Kanal mit genug Wasser zu versorgen hat man, bestehende Füsse benutzend, zwischen Villefranche und Castelnaudary einen groβen Stausee gebaut.
Der Kanal ist nicht geeignet für Schiffe länger als 30 Meter und 1,60 Meter tief. Heutzutage wird der Kanal hauptsächlich zum Bootfahren benutzt.
Eine Bootfahrt in Homps können wir empfehlen.
Klicken Sie auf das Bild für gröβere Ansicht.